Archive: Glossary
Depotvergleich Das perfekte Aktiendepot finden Sie garantiert mit unserem Depotvergleich. Hier werden die beliebtesten und bekanntesten Depotanbieter aufgelistet und Sie sehen auf einen Blick, mit welchen Kosten jedes Depot …
Brokervergleich Unser umfangreicher Brokervergleich zeigt die beliebtesten Broker und bekanntesten Anbieter für Trading-Konten im Internet. Egal ob CFD Trading, Forex Trading oder der klassische Aktienhandel – fast alle Broker …
Altersvorsorge Bereits seit einigen Jahren steht in den Medien das Thema Rente sehr weit oben. Dies liegt unter anderem an der Alterspyramide, die nicht mehr so besteht, wie sie …
Versicherung Eine gute Versicherung ist wichtig für den finanziellen Alltag und die Planung des Vermögens. Von der Krankenversicherung über die Berufsunfähigkeit bis hin zu privaten Zusatzversicherungen. Mit der passenden …
Geldanlage Das Thema Geldanlage ist für viele Menschen immer wichtiger. Während die staatliche Altersvorsorge immer unsicherer wird, müssen sich Privatanleger schon früh um die private Altersvorsorge kümmern. Es gibt …
Aktien Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft wird festgelegt, in wie viele Aktien das Grundkapital aufgeteilt wird. Die Aktien können als effektive Stücke gedruckt und an Aktionäre herausgegeben werden oder …
Anleihen Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere (auch Schuldverschreibungen, Pfandbriefe, Rentenpapiere, Obligationen), die im Regelfall zu einer langfristigen Fremdfinanzierung od. Kapitalanlage dienen. Eine Anleihe wird definiert als festverzinslicher Vermögenstitel mit schuldrechtlichem …
CFDs Ein CFD (Contract for Difference / deutsch: Differenzkontrakt) ist ein laufzeitunbeschränktes Differenzgeschäft, da es dem Trader erlaubt, mit den marktabhängigen Preisveränderungen von z.B. Aktien, Währungen, Indizes, Rohstoffen spekulieren …
Derivate Als Derivate (auch Termingeschäfte genannt) bezeichnet man Finanzinstrumente, bei denen die Preise oder Werte von den zukünftigen Preisen und Kursen anderer Handelsgüter (Rohstoffe oder Lebensmittel), Vermögensgegenständen (Aktien od. …
Investmentfonds Ein Fonds ist ein Geldanlagekonstrukt, in dem eine Investmentgesellschaft (Kapitalanlagegesellschaft) Geld der Anleger sammelt, in ein Sondervermögen (Investmentfonds) bündelt und in ein oder mehrere Anlagebereiche investiert. Das Geld …